Benötige ich ein Geschäftskonto?

Einzelunternehmen und Freiberufler fragen sich zu Recht: “Brauche ich ein Geschäftskonto?” Grundsätzlich: Nein. Sämtliche betriebliche Transaktionen dürfen auch über ein Privatkonto abgewickelt werden. Aber es ist doch mehr als sinnvoll, das Private vom Beruflichen zu trennen. Weiterlesen »

Dispokredite mit sehr unterschiedlichen Zinsen

Bei vielen Girokonten ist der Dispokredit – Bonität und Volljährigkeit vorausgesetzt – einfach mit dabei; er hilft, finanzielle Durststrecken vorübergehend gut abzufedern. Etwa wenn die Miete am Monatsanfang abgeht, das Gehalt aber erst zur Monatsmitte überwiesen wird. Aufgrund seiner Kurzfristigkeit und weil der Dispokredit, wenn er einmal eingeräumt ist, nicht ständig neu beantragt werden muss, ist er häufig mit sehr hohen Zinssätzen verbunden, er gehört zweifelsohne zu der teuersten Art eines Kredits. Allerdings gibt es Banken, bei denen es auch günstiger geht. Weiterlesen »

Wüstenrot Girokonto überzeugt durch zahlreiche Details

Wer ein Girokonto eröffnen möchte oder muss, dem sei angeraten, sich auf die Details des Kontos zu konzentrieren. Wer diese Details fokussiert, wird keine bösen Überraschungen in Form von versteckten Kosten oder schlechtem Service erleben. Als Empfehlung für ein solches Konto sei das Wüstenrot Girokonto genannt: Es überzeugt durch zahlreiche Details! Weiterlesen »

Bestes Girokonto – worauf kommt es an?

So ziemlich jede Bank wirbt damit, das beste Girokonto anzubieten. Aber welche Bank kann auch nur annähernd – oder sogar komplett? – dieses Versprechen halten? Auf welche Kriterien muss der Suchende bei der Auswahl achten? Worauf kommt es genau an? Weiterlesen »

Zinssenkung beim DKB Cash

Die DKB bietet auf ihr Kreditkartenkonto derzeit einen Guthabenzinssatz von 2,55 Prozent an – allerdings nicht mehr lange. Die Zinssenkung beim DKB Cash auf 2,05 Prozent p. a. zum ersten August 2009 macht das Konto allerdings keineswegs unattraktiv, denn noch immer gehört das DKB Cash zu den am besten verzinsten Konten. Weiterlesen »

SKG Girokonto der SKG Bank

Das SKG Girokonto der SKG Bank wird sicherlich viele Verbraucher erfreuen, die eine Alternative zu Konten mit Kontoführungsgebühren suchen – eine echt kostenlose Alternative. Denn das SKG Girokonto wird als kostenloses Girokonto geführt und das ohne versteckte Kosten, inklusive günstigem Dispokredit und weiteren wirklich guten Zusatzleistungen. Weiterlesen »

Stiftung Warentest nimmt kostenlose Girokonten unter die Lupe

Ein kostenloses Girokonto ohne versteckte Kosten und mit vollem Funktionsumfang; am besten noch mit einigen Extras – das wünscht sich der Bankkunde von heute. Ob es ein solches Girokonto gibt, hat nun die Stiftung Warentest herausgefunden. Getestet wurden 17 Girokonten; teilweise regional beschränkt, teilweise reine Online-Konten oder ein Mix aus beiden Versionen. Die Zusammenfassung der kostenlosen Girokonten im Test: Weiterlesen »

P-Konto: Girokonto mit Schutz vor Pfändung

Hat ein Girokonten-Inhaber Schulden, so kann der Gläubiger das Konto pfänden, sodass der Schuldner jegliche Handlungsmöglichkeiten und sämtlichen finanziellen Spielraum verlieren kann. Privatinsolvenz oder auch die Aufgabe des Geschäfts durch Konkurs bei Selbstständigen und Freiberuflern können die Folgen sein. Es wird nicht mehr möglich, den Lebensunterhalt, also Miete, Energie und andere fixe Ausgaben zu begleichen. Deshalb ist es nötig, einen gewissen Betrag pfändungsfrei werden zu lassen, um solche Ausgaben zu sichern. Weiterlesen »

Sparbrief im Vergleich – was ist wichtig?

Bekanntlich ist das World Wide Web geradezu perfekt dafür, verschiedene Finanzprodukte zu vergleichen – so natürlich auch beim Sparbrief. Aber was ist wichtig, wenn man den Sparbrief im Vergleich auswertet? Welches Vergleichsportal ist das richtige? Und welche Kriterien sollte man besonders beachten, wenn man den Sparbrief-Vergleich anstellt? Weiterlesen »

Netbank und Citibank Girokonto mit Guthabenverzinsung

Wie eine neue Umfrage bestätigen konnte, ist die zweitbeliebteste Form des Sparens das Girokonto – kein Wunder, bieten doch immer mehr Banken eine Guthabenverzinsung an. Darunter auch die netbank und die Citibank. Aber, welche Bank eignet sich besser für welchen Anleger und Girokonto-Inhaber? Weiterlesen »

« Vorherige Seite