Ausbau des Privatkundengeschäfts bei der Deutschen Bank

Wegen der Finanzkrise traf es die Deutsche Bank sehr im Bereich Investmentbanking und diese erzielte dort hohe Verluste. Hieraus entdeckte die Deutsche Bank das Privatkundengeschäft neu. Auch der kleine Euro wird bei den Bänkern wieder beliebter. Die Privatkunden sind in der Finanzkrise eine sehr gute Hilfe. Denn die Sparraten der Privatkunden sind eine stabile Refinanzierungsquelle und steigern den Gewinn einer Bank, ganz im Gegenteil zum Investmentbanking. 2007 erwirtschaftete die Deutsche Bank nur ein Fünftel ihrer Erträge durch das Privatkundengeschäft.

Jedoch möchte Josef Ackermann (Deutsche Bank Chef) das Investmentbanking nicht ganz aufgeben, denn das Geschäft auf dem Kapitalmarkt bleibt weiterhin wichtig. Die Deutsche Bank möchte anhand des Massengeschäftes wieder bessere Zahlen schreiben. In den nächsten Jahren sollen 400 neue Filialen eröffnet werden, davon 150 in Deutschland und ungefähr 2500 neue Mitarbeiter sollen eingestellt werden.

Ein Privatkundenangebot der Deutschen Bank ist beispielsweise das Deutsche Bank Girokonto.

Hinterlasse eine Antwort