Direktbanken: Online Kredite bieten gute Konditionen
Ein Kredit wir in der Regel dann aufgenommen, wenn Anschaffungen geplant, oder notwendig sind, für die das vorhandene Geld im Moment nicht reicht. Kredite sind in allen Bereichen, ob gewerblich, oder privat Normalität geworden. Wenn die Rückzahlung gesichert ist, gibt es dabei auch keine Probleme.
Der Kreditnehmer erweitert mit dem Kredit seinen finanziellen Spielraum und der Kreditgeber will damit Geld verdienen. Jeder Kredit wird mit Zinsen und eventuell auch sonstigen Kosten für einen vertraglich festen Zeitraum vergeben. Diese Bedingungen können sehr unterschiedlich sein, wobei schon geringe Differenzen über einen langen Zeitraum oft sehr viel Geld sein sind. Ein Kreditvergleich ist zwingend erforderlich, um den günstigsten Kredit zu finden. Der Kreditvergleich kann unterschiedlich erfolgen, wobei heute von vielen das Internet genutzt wird. Hier sind oft die Online Kredite der Direktbanken auf den vorderen Plätzen, weil diese modernen Geldinstitute ohne Filialen und ohne Außendienst wesentliche Kosten sparen können. Den Vorteil hat der Kunde in günstigen Angeboten. Dafür gibt es bei diesen Online Krediten keine persönliche Beratung. Bei Rückfragen und Problemen kann jeder, oft kostenlos, telefonische Beratung bekommen. Weiterlesen »
Volkswagen Bank Tagesgeld mit bis zu 2,0 % p. a.
Es ist noch gar nicht so lange her, dass Autobanken einem schlechten Ruf als “Bauchladen” bestehen mussten. Heute ist das anders: In Glanz und Glorie, fern ab vom eigentlichen Kerngeschäft, konnte der Ruf der Autobanken aufgrund guter bis sehr guter Konditionen deutlich aufpoliert werden. So auch bei der Volkswagen Bank, die das Tagesgeld ihrer Kunden mit bis zu 2,0 Prozent p. a. verzinst – ein deutliches Plus gegenüber dem aktuellen Marktdurchschnitt von mageren 1,2 Prozent p. a. Weiterlesen »
ING-DiBa – Die Bank und Du: Redesign bei Homepage, Extra-Konto und Girokonto
Manchmal wirkt es erfrischend, einen neuen Anstrich zu bekommen – dachte sich wohl auch die ING-DiBa und lässt ihren Online-Auftritt in neuem Glanz erstrahlen. Die Gelegenheit des neuen Anstrichs gleich beim Schopfe packend, wurden auch das Extra-Konto und das beliebte Girokonto optimiert. Was “Deutschlands beste und beliebteste Bank” (Umfrageergebnis €uro, Ausgabe 05/2010) jetzt zu bieten hat, kann sich sehen lassen: Weiterlesen »
Postbank Girokonto: Aktion „2,20 % Zinsen aufs Tagesgeld“ verlängert
Gerade im Bereich der Filialbanken ist es schwer, ein passendes Geldinstitut zu finden. Kostenlose Kontoführung sollte möglich sein, zudem auch das kostenlose Abheben von Bargeld. Soweit oft noch machbar, aber bei den Mehrwerten fallen die meisten Geldinstitute aus der Liste. Anders die Postbank: Sie bietet aktuell eine Verzinsung auf das mit dem kostenlosen Girokonto angebotene Tagesgeldkonto von 2,20 Prozent p. a. – angesichts der aktuellen Durchschnittszinsen am Markt eine wahre Freude! Weiterlesen »
DAB Girokonto bei Kontoeröffnung bis Monatsende kostenfrei
Nur noch bis Ende März ist das DAB Girokonto gebührenfrei. Ein kostenloses Girokonto ist für alle sinnvoll, die genug haben von überteuerten Kontoführungsgebühren – wer die Konditionen der DAB schon immer attraktiv fand, hat bis Ende März noch die Option auf das kostenlose Girokonto der DAB. Die Bedingungen außerhalb dieser Sonderaktion können sich allerdings auch sehen lassen – die DAB hat das Girokonto sehr fair gestaltet. Weiterlesen »
Postbank Girokonto mit Tank-Rabatt
Das Postbank Girokonto hat schon des Öfteren in unabhängigen Tests gezeigt, dass es sich um ein verbraucherfreundliches Produkt handelt. Mit einer neuen Aktion, die satte Rabatte beim Tanken verspricht, wird das Girokonto der Postbank noch verbraucherfreundlicher – bei den aktuell wieder stetig steigenden Spritpreisen eine gute Möglichkeit, ein gebührenfreies Girokonto und günstigeres Tanken miteinander zu kombinieren. Weiterlesen »
Girokonto für Selbstständige
Selbstständige sind natürlich auf ein Geschäftskonto angewiesen. Zwei Banken, die DKB und die netbank, bieten ein Girokonto für Selbstständige. Wird das Girokonto auf den Namen des Selbstständigen / Freiberuflers / Einzelunternehmers geführt, gibt es keinerlei Bedenken, das Girokonto für Selbstständige zu nutzen. Es darf also nur nicht auf den Firmennamen laufen. Weiterlesen »
Commerzbank Geschäftskonto: Wie liegen die Preise im Vergleich?
Der Selbstständige hat für sein Geschäftskonto die Qual der Wahl: Direktbank oder Filialbank? Die Commerzbank (siehe auch Commerzbank Privatkonto) gehört zur Kategorie Filialbank und steht mit dieser Kategorisierung in dem Ruf, eine Beraterbank zu sein. Wie aber schneidet das Commerzbank Geschäftskonto im Vergleich zu anderen Filialbanken und vor allem zu Direktbanken ab? Lohnt sich der Abschluss des Commerzbank Geschäftskontos? Weiterlesen »
Santander SuperKonto mit 2,75 Prozent p. a. Verzinsung
“Zinsen sinken weiter”, “EZB senkt Leitzins”, “Banken fallen in ein tiefes Zinsloch” – so oder so ähnlich lauten aktuell extrem viele Schlagzeilen, die Tag für Tag die Tageszeitungen und Online-Medien füllen. Anders bei der Santander Bank; hier müsste die Schlagzeile heißen: “Santander SuperKonto mit 2,75 Prozent p. a. Verzinsung”. Eine durchaus positive Schlagzeile wäre dies, denn damit kann der Kunde endlich wieder ein gewinnbringendes Tagesgeldkonto nutzen. Weiterlesen »
Prepaid MasterCard inkl. Girokonto ohne Schufa: Bargeldlos einkaufen und unverschuldet bleiben
Statistiken über Verschuldungen und Insolvenzen im privaten Bereichen zeigen ganz deutlich, dass die Zahl der verschuldeten Bundesbürger ansteigt. Das Problem: Es ist für viele extrem schwer, den Versuchungen, die überall lauern, zu widerstehen. Angebote hier, Rabatte dort – und das bargeldlose Zahlen auf Pump verführt mächtig, das auch zu nutzen. Die Folge: Verschuldung mit Schufa-Eintrag oder sogar Überschuldung und daraus folgend kann es bis zur Privatinsolvenz führen. Der Ausweg: Vorbeugen. Und dazu gibt es verschiedene Mittel und Wege. Weiterlesen »