Commerzbank-Kunden müssen tagelang auf Bargeld verzichten

Bankkunden mit einem Girokonto bei der Commerzbank beziehungsweise Dresdner Bank müssen nicht nur tagelang auf Bargeld verzichten – auch Online-Banking oder Transaktionen an Selbstbedienungsautomaten der Commerzbank (Kontoauszüge, Überweisungen) werden zeitweilig unmöglich sein.

Commerzbank-Kunden müssen tagelang auf Bargeld verzichten

Laut Handelsblatt erhielten „alt-grüne“ Bankkunden, interner Jargon der Commerzbank für Kunden der ehemaligen Dresdner Bank, ein Info-Schreiben zu bevorstehenden Einschränkungen beim Girokonto. Demnach wären vorsorgliches Abheben von Bargeld am Geldautomaten und vorausschauende Erledigung anstehender Bankgeschäfte einschließlich Online-Banking sinnvoll. Eine „Generalprobe“ fürs zeitweilig stillgelegte Girokonto und alles was damit zusammenhängt fand für die „alt-grünen“ bereits statt. Bankkunden mit Girokonto bei der Commerzbank werden die IT-Integration der Dresdner Bank ausgerechnet zu Ostern spüren.Bank für Internationalen Zahlungsausgleich

Denn eins der größten bundesdeutschen IT-Projekte im Bankwesen realisiert die Commerzbank ausgerechnet zu Ostern, indem sie rund 140.000 Bankkunden die zum Girokonto gehörende Girocard, ehemals EC-Karte, sperrt. Bargeld gibt es dann auch nicht an fremden Geldautomaten. Grund fürs Lahmlegen von Girokonto, Girocard und Online-Banking ist die Schaffung der technischen Plattform von ehemals Dresdner Bank und Commerzbank. Bleibt zu hoffen, dass IT-Experten keinen Fehler machen, sonst stünde Bankkunden mit einem Girokonto bei der Commerzbank dasselbe vielleicht noch mal ins Haus.

Commerzbank-Kunden müssen tagelang auf Bargeld verzichten

Die Commerzbank und die ehemalige Dresdner Bank führen ihre IT zusammen; nicht ohne Folgen: Sämtliche Girokonten-Funktionen sind sechs Tage um Ostern nicht zugänglich. Um nicht tagelang völlig auf Bargeld verzichten zu müssen, empfiehlt sich der rechtzeitige Gang zum Geldautomaten.

Hinterlasse eine Antwort