DAB Girokonto mit besonders günstigem Dispozinssatz

Es ist heutzutage wirklich nicht mehr nötig, für Girokonten Geld rauszuwerfen. War es vor einigen Jahren noch schwer, kostenlose Girokonten zu finden, wird es heute leicht gemacht. Wie beim DAB Girokonto, welches alle gängigen Leistungen für 0 Euro bietet – und zudem einen der günstigsten Dispositionskredite offeriert, die derzeit am deutschen Markt angeboten werden. Weiterlesen »

P-Konto – Rückblick auf den Start

Mit dem P-Konto hat die Regierung eine Möglichkeit geschaffen, verschuldeten Menschen einen Pfändungsschutz zu bieten. Verbraucher, deren Bonität nicht gerade mit der sprichwörtlichen weißen Weste glänzt, können so einen Sockelbetrag allmonatlich vor Pfändungen schützen. Monatlich beträgt dieser Sockelbetrag 985 Euro für nicht-unterhaltspflichtige Verbraucher (bei Unterhaltspflicht kann der Sockelbetrag höher ausfallen); ein Restguthaben kann auf den Folgemonat übertragen werden. Klingt alles soweit positiv, wären da nicht die Startschwierigkeiten gewesen … Weiterlesen »

Norisbank Girokonto mit kostenlosem Umzugsservice

Die Norisbank gehört zu den Geldinstituten, die sich regelmäßig über neue Auszeichnungen freuen dürfen. Und das nicht ohne Grund: Zum einen wird ein Girokonto mit Top-Konditionen offeriert, zum anderen stimmt der Service des Unternehmens. Wie der kostenlose Umzugsservice, den die Norisbank für alle Neukunden, die von anderen Banken kommen, anbietet. Weiterlesen »

Wüstenrot, ING-DiBa und 1822direkt Girokonto mit Bonus

Nachdem die Auswahl an guten und vor allem kostenlosen Girokonten in den vergangenen Jahren zugelegt hat, mussten sich die Geldinstitute doch etwas überlegen, um den Wettbewerb anzukurbeln. Was eignet sich dabei mehr als ein Wechselbonus, den der Neukunde nach dem Bankenwechsel auf seinem Girokonto gut geschrieben bekommt? So sind es bei der Wüstenrot Bank einmalig 33 Euro, die der Verbraucher erhält. Das ist an Voraussetzungen geknüpft: Beim Top Giro müssen monatlich mindestens 1.000 Euro, beim Top Giro Young mindestens 250 Euro eingehen – verteilt auf die ersten zwei Monate. Noch bis zum 30. September gilt diese Aktion. Und was bietet die Konkurrenz? welches-girokonto.de klärt auf: Weiterlesen »

Comdirect legt beim Girokonto und Tagesgeld deutlich zu

Die Comdirect Gruppe veröffentlicht seine aktuellen Wirtschaftsdaten und stellt dabei fest, dass es erneut einen Zuwachs an Kunden gibt; weiter konnte das Unternehmen in den Sektoren Tagesgeld und Girokonto zulegen. Ein weiterer Zuwachs ist im Bereich Wertpapierdepots zu verzeichnen. Im Juli 2010 lag die Anzahl der Kunden bei 2.176.509 – also rund 13.600 Kunden mehr als noch im Juni. Mit der Kundenanzahl stieg auch das Vermögen der Comdirect: Von 37,47 Mrd. Euro im Juni stieg das Vermögen auf 37,79 Mrd. Euro im Juli. Weiterlesen »

Girokonto ohne Schufa bei der Wirecard Bank

In Deutschland sind aktuell mehr als fünf Millionen Menschen von negativen Schufa-Einträgen betroffen. All diese Kunden haben häufig bereits mehrfach negative Erfahrungen bei der Eröffnung eines Girokontos gemacht, da viele Banken Antragsteller mit negativen Eintragungen ablehnen. Hier sorgt das Girokonto ohne Schufa der Wirecard Bank für Abhilfe. Bei diesem Girokonto-Modell handelt es sich um ein Konto, das auf Guthaben-Basis geführt wird. Ebenso wie bei „herkömmlichen“ Girokonten ist auch dieses mit der Möglichkeit des Online-Bankings sowie mit einer EC-Karte ausgestattet. Auf Wunsch wird dem Inhaber der Wirecard Bank Girokontos auch eine Kreditkarte ausgestellt. Kein Problem bei der Kontoeröffnung ist ein oder auch mehrere negative Schufa-Einträge. Weiterlesen »

Skatbank Geschäftskonto ohne Kontoführungsgebühr

Die Suche nach einem Geschäftskonto ohne Kontoführungsgebühr gestaltet sich häufig schwierig – mit dieser Erfahrung wurden schon viele Unternehmen und Gewerbetreibende konfrontiert. Abhilfe schafft hier das Skatbank-TrumpfKonto Business. Dabei handelt es sich um ein Geschäftskonto ohne Kontoführungsgebühr, das für alle Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler – nur mit der Ausnahme von UG und Limited – geeignet ist. Für Unternehmergesellschaften (UG) und Limiteds (Ltd.) bietet die Skatbank das StandardKonto mit speziellen Konditionen für diese Selbstständigen-Gruppe an. Weiterlesen »

Comdirect Girokonto: 50 Euro Prämie garantiert

Die Comdirect bietet mit ihrem Girokonto ein völlig neues Konzept an: Hier gibt gleichzeitig ein Startguthaben und eine integrierte Zufriedenheitsgarantie. Alle Kunden, die ihr neues Comdirect Girokonto über drei Monate hinweg aktiv nutzen, erhalten ein Startguthaben in Höhe von 50 Euro, das direkt dem Konto gutgeschrieben wird, geschenkt. Kündigt der Kontoinhaber dann sein Girokonto nach weiteren 12 bis 15 Monaten, weil er nicht zufrieden ist, erhält der Kunde noch mal 50 Euro gutgeschrieben. Voraussetzung für diese Geschenk ist, dass das Comdirect Girokonto aktiv und regelmäßig genutzt wird. Dazu sind jedoch nur wenige Buchungsposten monatlich erforderlich. Weiterlesen »

Norisbank Girokonto ohne Wenn und Aber kostenlos

Bereits seit zwei Jahren bietet die Norisbank – ein Tochterunternehmen der Deutschen Bank -  ihren Privatkunden inzwischen ein vollkommen kostenloses Girokonto an. Die Bank wirbt damit, dass für ihr Girokonto keinerlei Kosten anfallen  – und zwar ohne, dass der Kunde bestimmte Bedingungen, wie beispielsweise einen Mindestgehaltseingang, erfüllen muss. Weiterlesen »

Global MasterCard-Premium als P-Konto

Seit dem 1. Juli gibt es zum Schutz der Schuldnerrechte das neue Pfändungsschutzkonto. Nach der neuen gesetzlichen Regelung kann jeder Bankkunde sein bestehendes Girokonto auf Antrag in ein solches Pfändungsschutzkonto umwandeln lassen. Dies gilt natürlich auch für die Global MasterCard-Premium. Ziel des Pfändungsschutzkontos ist es, zahlungsunfähigen Kunden auch weiterhin die Möglichkeit zu bieten, am Zahlungsverkehr teilzunehmen. Das Global MasterCard-Premium Konto schlägt jährlich mit einer Gebühr von 68 Euro zu Buche. Wird das Konto in ein Pfändungsschutzkonto – Global MasterCard P-Konto – umgewandelt, berechnet die Schwäbische Bank zusätzlich monatliche Gebühren in Höhe von 4,95 Euro. Weiterlesen »

« Vorherige Seite Nächste Seite »