Banking auf dem iPhone bei der Deutschen Bank und Postbank

Das iPhone hat weltweit bereits Kultstatus erreicht, weshalb es nur eine Frage der Zeit war, bis namhafte Banken wie die Deutsche Bank und die Postbank Apps fürs Online-Banking vom iPhone aus bieten. Die Applikationen können in Apples AppStore kostenfrei heruntergeladen werden. Alle Funktionen, die der Anwender vom Online-Banking vom Rechner aus kennt, sind auch vom iPhone aus möglich. Beide Apps können auch auf dem iPod touch installiert und genutzt werden. Weiterlesen »

Wüstenrot übernimmt Allianz Dresdner Bauspar AG

Am vergangenen Montag gab der Finanzkonzern Wüstenrot & Württembergische bekannt, dass sie die Allianz Dresdner Bauspar AG übernimmt. Noch im aktuellen Jahr werden die Geldhäuser zur Wüstenrot Bausparkasse AG zusammengelegt. Das Unternehmen plant, die Standorte in Bad Vilbel und München in dieser Form zu erhalten. Weiterlesen »

Global MasterCard als P-Konto

Zum 01. Juli 2010 tritt das Gesetz zur Reform des Kontopfändungsschutzes in Kraft, was die sogenannten P-Konten zur Folge hat. Auch das Konto der Global MasterCard-Premium kann als solches P-Konto geführt werden, was bedeutet, dass ein bestimmter Betrag auf dem Girokonto nicht verpfändet werden kann – ein großer Vorteil für Menschen, die nicht nur einen negativen Schufaeintrag, sondern auch noch eine Gehaltspfändung zu bewerkstelligen haben. Weiterlesen »

noa bank in der Kritik

Grün, sozial und transparent – das sind die Schlagwörter, die sich die noa bank auf die Stirn geschrieben hat. Doch nun hagelt es Kritik: Stecken hinter der noa bank, die sich über immensen Kundenzuwachs freuen konnte, einfach Geschäftemacher, die sich an ihren Anlegern bereichern wollen? Im November 2009 wurde das Geldinstitut von Francois Jozic und Frédéric Lodewyk in Frankfurt gegründet. Weiterlesen »

Zinssenkung beim DKB Girokonto

Wieder eine Nachricht über Zinssenkungen: Diesmal setzt die Deutsche Kreditbank (DKB) den Rotstift an und senkt seine Guthabenzinsen, die auf das Kreditkartenkonto gezahlt werden, zum 15. April 2010 von 2,05 Prozent p. a. auf 1,65 Prozent p. a. Damit dürfte es sich um eine der größten Zinssenkungen der letzten Monate handeln. Und dennoch bleibt das kostenlose Girokonto der DKB attraktiv. Weiterlesen »

Fidor Tagesgeld mit 2,55 % Zinsen

Mittlerweile sind Tagesgeldkonten mit einer Verzinsung um die ein bis zwei Prozent p. a. die Regel. Allerdings gibt es daraus rühmliche Ausnahmen, wie etwa das Fidor Tagesgeld mit 2,55 Prozent p. a. Auch die Fachzeitschrift Finanztest hat das Tagesgeldkonto von Fidor in der April-Ausgabe als “empfehlenswert” bewertet. Die Konditionen stimmen und das Geld des Kunden ist gut angelegt. Weiterlesen »

DAB Girokonto weiterhin kostenlos

Normalerweise kostet das Girokonto der DAB Bank monatlich 4 Euro Kontoführungsgebühr, aber in einer aktuellen Aktion gestattet das Geldinstitut die Führung eines kostenlosen Girokontos. Die Aktion läuft bereits einige Monate und wird nun noch mal bis zum 30. Juni 2010 verlängert. Wer bis dahin also ein Konto bei der DAB Bank eröffnet, zahlt keine Kontoführungsgebühren. Weiterlesen »

Postbank Geschäftskonto ab 0 Euro pro Monat

Ein Geschäftskonto hat sehr häufig den Nachteil, mit Kosten verbunden zu sein. Das allerdings hat auf der anderen Seite den Vorteil, die Kosten als Geschäftsausgaben geltend zu machen. Deshalb bietet die Postbank ein Geschäftskonto, das zwischen 0 und 9,90 Euro kosten kann – je nach Habenumsatz. Weiterlesen »

Audi Girokonto mit 25 Euro Startguthaben

Privatkunden, die bei der Audi-Bank ein Girokonto eröffnen, werden von den attraktiven Konditionen überrascht sein – dies ist damit zu begründen, dass Autobanken ob der eigentlich anderen Ausrichtung besonders gute Konditionen für Girokonten bieten müssen. Es handelt sich um ein kostenloses Girokonto, wenn mindestens 1.000 Euro pro Monat eingehen. Weiterlesen »

Niedrigere Zinsen aufs Netbank Girokonto

Schade, dass Mitteilungen über sinkende Zinsen die Finanznachrichten dominieren; aktuell nimmt die netbank eine Zinskorrektur nach unten vor. Das Girokonto giroLoyal von der netbank konnte bislang mit einem Guthabenzins von 0,25 Prozent p. a. glänzen – nicht sonderlich viel, aber ab dem ersten Euro und damit interessant. Weiterlesen »

« Vorherige Seite Nächste Seite »