Kontoführung

Unter einer Kontoführung fallen alle Geschäftsvorgänge, die sich auf dem Konto ereignen. Gutschriften in Form einer Überweisung wie zum Beispiel das monatliche Gehalt, Rente oder bei Kaufleuten Zahlungseingänge verschiedener Art. Barverfügungen wie zum Beispiel Zahlung mittels Geldkarte, eigene Überweisungen oder auch Lastschriften allgemein. Auch eine Buchung über Guthabenzinsen aber auch Sollzinsen gehören zu einer Kontoführung genau so wie die Ausstellung einer Geldkarte. Allgemein wird meist eine Kontoführungsgebühr erhoben. Bei Privatkonten gibt es zurzeit Angebote für eine kostenlose Kontoführung und bei Guthabenführung des Kontos sogar Guthabenzinsen. Eine Verhandlung mit der Hausbank ist auf jeden Fall sinnvoll, wenn man dadurch erhebliche Kosten sparen möchte. Eine Kontoführung bei einem Geschäftskonto ist Grundlage jeder Buchhaltung. Nur so ist ein lückenloser Verlauf im Zahlungsverkehr dem Finanzamt gegenüber gesichert und eigentlich auch recht einfach durchzuführen.

Kommentare sind geschlossen.