Girokonto mit Startguthaben
Perfekt, wenn Banken bei der Konteneröffnung ein Startguthaben bieten – bekanntlich ist nur Bares Wahres und die Sachprämien, die andere Banken häufig bieten, kommen beim Kunden nicht so gut an, wie ein Kontoplus beim Girokonto. Noch besser wird es, wenn es sich beim Girokonto mit Startguthaben um ein kostenloses Girokonto handelt. Weiterlesen »
Attraktives Audi Girokonto der Audi Bank
Ein besonders attraktives Girokonto finden Suchende bei der Audi Bank. Sobald monatlich 1.000 Euro eingehen (egal, aus welcher Quelle; es muss also nicht das Gehalt sein), wird die Kontoführungsgebühr auf null Euro reduziert! Sämtliche Buchungen, die EC- und eine Kreditkarte sind inklusive. Weiterlesen »
Kostenloses Wüstenrot Girokonto überzeugt als Rundum-Sorglos-Paket
Banken und Girokonten gibt es wie Sand am mehr. Das hat den Nachteil, dass die Auswahl des besten Girokontos deutlich erschwert wird, aber den Vorteil, dass der Kunde aufgrund der extremen Konkurrenzsituation unter den Banken ein kostenloses Girokonto mit beeindruckenden Extra-Leistungen für sich beanspruchen kann – wenn er sich informiert! So bietet etwa die Wüstenrot Bank ein solch kostenloses Girokonto an. Weiterlesen »
Unberechtigte Abbuchungen vom Girokonto verhindern
Unberechtigte Abbuchungen vom Girokonto haben zwei Seiten: Einmal die Betrüger, die Geld erbeuten wollen, einmal die Verbraucher, die es den Betrügern oft recht leicht machen. Es ist ein langer, steiniger Weg, sein Geld zurückzubekommen, und doch gibt es einige Tipps, wie man unberechtigte Abbuchungen vom Girokonto verhindern kann. Weiterlesen »
Citibank Girokonto mit 1,5 Prozent p. a. Guthabenverzinsung
Bei einem Girokonto ist es mittlerweile absolut unnötig, Kontoführungsgebühren zu zahlen – im Gegenteil: Der Kunde bekommt heute sogar noch Guthabenverzinsung, wird also dafür finanziell belohnt, wenn er ein Girokonto bei einer Bank abschließt. Das lässt sich einfach mit der großen Konkurrenz am Markt begründen. Beim Citibank Girokonto sind es 1,5 Prozent p. a. Guthabenverzinsung, auf die der Kunde bauen kann. Einzige Bedingung für die kostenfreie Kontoführung: Die Citibank muss 2.500 Euro von dem Kunden verwalten (egal, ob Citibank Girokonto, Depot, Kreditkarte oder Sparanlage). Weiterlesen »
Comdirect Girokonto mit Zufriedenheitsgarantie
Eine Bank, die es sich leisten kann, eine Willkommensprämie an jeden und eine Art Schadenersatz an alle unzufriedenen Kunden anzubieten, muss schon etwas auf sich halten. Die Comdirect ist sich ziemlich sicher, dass Kunden mit dem Comdirect Girokonto zufrieden sein werden. Deshalb erlaubt es sich die Bank, eine Zufriedenheitsgarantie zu geben. Weiterlesen »
Netbank Girokonto als Geschäftskonto: Auch für Freiberufler und Einzelunternehmer?
Es gibt Situationen, in denen man als Kleinunternehmer kein gesondertes Geschäftskonto eröffnen muss – es wäre unnötige Geldverschwendung, würde man dies tun, obwohl man nur Nebeneinkünfte durch den Verkauf im Online-Auktionshaus oder sonstige Dienstleistungen gewinnt. Und doch ist es empfehlenswert, sich für diese Nebeneinkünfte ein gesondertes Konto einzurichten – möglichst ohne dass es Gebühren verschlingt. Für solche Situationen bietet es sich an, das Netbank Girokonto als Geschäftskonto zu nutzen – natürlich nicht im eigentlichen Sinne, sondern für die Nebeneinkünfte. Weiterlesen »
Commerzbank Geschäftskonto: Wie liegen die Preise im Vergleich?
Der Selbstständige hat für sein Geschäftskonto die Qual der Wahl: Direktbank oder Filialbank? Die Commerzbank (siehe auch Commerzbank Privatkonto) gehört zur Kategorie Filialbank und steht mit dieser Kategorisierung in dem Ruf, eine Beraterbank zu sein. Wie aber schneidet das Commerzbank Geschäftskonto im Vergleich zu anderen Filialbanken und vor allem zu Direktbanken ab? Lohnt sich der Abschluss des Commerzbank Geschäftskontos? Weiterlesen »
Deutsche Bank Geschäftskonto: Für wen lohnt es sich?
Ein Geschäftskonto sollte sich jeder einrichten, der sich selbstständig macht. Dabei sind die Gebühren für ein Geschäftskonto wahrlich verschieden und liegen irgendwo zwischen null und hundert Euro pro Monat. Verständlich, dass dem Selbstständigen und Freiberufler preisgünstigste Alternativen am liebsten sind – Beratung und Zusatzleistungen sollten möglichst inklusive sein. Was genau bietet das Deutsche Bank Geschäftskonto? Für wen lohnt es sich? Weiterlesen »
Postbank Girokonto mit Tagesgeldkonto
Eines sollte heutzutage klar sein: Eine Bank beeindruckt seinen Kunden erst dann, wenn sie Zusatzleistungen bietet. Und genau deshalb schafft die Postbank ein Girokonto mit Tagesgeldkonto – übrigens ohne Kontoführungsgebühren, wenn monatlich mindestens 1.250 Euro eingehen. Dieser Betrag ist nicht zu hoch angesetzt; sollte man einmal drunter liegen, so zahlt man immer noch günstige 5,90 Euro Kontoführungsgebühren pro Monat. Weiterlesen »