Comdirect legt beim Girokonto und Tagesgeld deutlich zu

Die Comdirect Gruppe veröffentlicht seine aktuellen Wirtschaftsdaten und stellt dabei fest, dass es erneut einen Zuwachs an Kunden gibt; weiter konnte das Unternehmen in den Sektoren Tagesgeld und Girokonto zulegen. Ein weiterer Zuwachs ist im Bereich Wertpapierdepots zu verzeichnen. Im Juli 2010 lag die Anzahl der Kunden bei 2.176.509 – also rund 13.600 Kunden mehr als noch im Juni. Mit der Kundenanzahl stieg auch das Vermögen der Comdirect: Von 37,47 Mrd. Euro im Juni stieg das Vermögen auf 37,79 Mrd. Euro im Juli. Weiterlesen »

Skatbank Geschäftskonto ohne Kontoführungsgebühr

Die Suche nach einem Geschäftskonto ohne Kontoführungsgebühr gestaltet sich häufig schwierig – mit dieser Erfahrung wurden schon viele Unternehmen und Gewerbetreibende konfrontiert. Abhilfe schafft hier das Skatbank-TrumpfKonto Business. Dabei handelt es sich um ein Geschäftskonto ohne Kontoführungsgebühr, das für alle Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler – nur mit der Ausnahme von UG und Limited – geeignet ist. Für Unternehmergesellschaften (UG) und Limiteds (Ltd.) bietet die Skatbank das StandardKonto mit speziellen Konditionen für diese Selbstständigen-Gruppe an. Weiterlesen »

Allianz Geschäftskonto mit attraktiven Konditionen

Das Allianz Geschäftskonto ist auf Gewerbetreibende, Freiberufler und Unternehmer zugeschnitten, die in ihrem Geschäfts-Banking vorwiegend online agieren. Zu einem vergleichsweise günstigen Monatsfestpreis sind die gängigen Leistungen inklusive, aber auch der Versand der Kontoauszüge per Post, was den Finanzämtern für gewöhnlich lieber ist als Online-Auszüge. Weiterlesen »

Netbank feiert Jubiläum

11 Jahre Netbank: Das darf gefeiert werden! Der Netbank Kunde darf zwar keine Sonderaktionen erwarten, allerdings können sich die Leistungen und Services des Geldinstituts ohnehin sehen lassen – es geht auch ohne billige Werbeversprechen. Das kostenlose Girokonto der Netbank glänzt beispielsweise durch sehr attraktive Guthabenzinsen und auch außerhalb des Girokontos bietet die Bank interessante Möglichkeiten. Weiterlesen »

Merkur Bank Girokonto mit hohen Zinsen

Die Merkur Bank hält etwas Besonderes für seine Privatkunden bereit, die ein Girokonto bei dem Geldinstitut eröffnen: Eine Zinsstaffelung. Je höher das Guthaben, umso höher der Zinssatz. Abgesehen vom Guthabenzins sind auch die restlichen Konditionen sehr attraktiv; das Girokonto bei der Merkur Bank wird kostenfrei geführt, wenn ein durchschnittliches Guthaben von 2.500 Euro vorhanden ist. Weiterlesen »

Postbank Geschäftskonto ab 0 Euro pro Monat

Ein Geschäftskonto hat sehr häufig den Nachteil, mit Kosten verbunden zu sein. Das allerdings hat auf der anderen Seite den Vorteil, die Kosten als Geschäftsausgaben geltend zu machen. Deshalb bietet die Postbank ein Geschäftskonto, das zwischen 0 und 9,90 Euro kosten kann – je nach Habenumsatz. Weiterlesen »

Dresdner Bank Geschäftskonto im Einzelnen

Die Dresdner Bank offeriert zwei verschiedene Geschäftskonten – das “KomplettKonto” für Selbstständige und Freiberufler und das “FirmenKonto” für alle Selbstständigen und Unternehmer. Das KomplettKonto ist für wenigere Transaktionen ausgelegt und günstiger, das FirmenKonto wurde für viele Transaktionen ausgelegt und bietet zudem persönliche Beratung in der Filiale. Weiterlesen »

ING-DiBa wächst auch im Jahr 2009 weiter

Im Jahr 2009, heißt es in einer Pressemitteilung der ING-DiBa AG, konnte das Wachstum des Geldinstituts weiter voranschreiten. Dabei schreibt die ING-DiBa neue hauseigene Rekorde: Die Kundeneinlagen seien 2009 um 10,9 Milliarden Euro auf insgesamt 75,3 Milliarden Euro gewachsen, was die ING-DiBa zu Deutschlands größter Sparbank werden lässt. 6,9 Millionen Kunden zählt das Geldinstitut nun zu den eigenen. Das Volumen der privaten Baufinanzierung kletterte auf 47,2 Milliarden Euro und mit rund 800.000 Depots stieg auch der Wertpapierhandel an. 2009 lag der Gewinn vor Steuern bei 277 Millionen Euro. Weiterlesen »

GLS Bank blickt auf erfolgreiches Geschäftsjahr zurück

Wir konnten schon öfter berichten, dass Banken mit ethischem und ökologischem Hintergrund – sogenannte Nachhaltigkeitsbanken – die Gewinner der Finanzkrise sind. Während das Vertrauen der Kunden und Anleger in die herkömmlichen Banken erschüttert ist, dürfen sich Ökobanken über erhöhte Nachfrage freuen – so auch die GLS Bank, die bestätigen kann, dass “grüne Anlagen” die gewünschte Rendite bringen. Weiterlesen »

Commerzbank Geschäftskonten: Für jeden etwas dabei

Die Commerzbank zeigt sich kundenfreundlich: Es gibt drei verschiedene Kontenmodelle für Geschäftskunden. Die Commerzbank Geschäftskonten wurden so konstruiert, dass zwischen Einzelunternehmen und Großkonzern jeder sein Geschäftskonto finden kann – den Bedürfnissen angepasst, zeigt sich damit die Commerzbank äußerst flexibel. Weiterlesen »

« Vorherige Seite Nächste Seite »