Degussa Bank Tagesgeld mit 2,05 % p. a.
Die Degussa Bank hat für alle Kunden, die bereit sind, ihr Tagesgeldkonto ausschließlich online zu führen, verbesserte Konditionen eingeführt. Das Online Tagesgeld der Degussa Bank wird mit 2,05 % p. a. verzinst. Der Zinssatz gilt nicht – wie bei vergleichbaren Angeboten – erst ab einem bestimmten Mindestbetrag, sondern das Guthaben des Online Tagesgeldkontos wird ab dem ersten Euro mit 2,05 % p. a. verzinst. Weiterlesen »
Kostenloses Girokonto für Freiberufler und Selbstständige
Freiberufler und Selbstständige hatten in der Vergangenheit häufig Probleme bei der Eröffnung eines kostenloses Girokontos. Meist wurden von den Kreditinstituten nur solche Modelle angeboten, die mit vergleichsweise hohen Gebühren verbunden waren. Inzwischen hat sich dies jedoch geändert und es gibt immer mehr Banken, die auch für Freiberufler und Selbstständige kostenlose Girokonten, die als Geschäftskonto genutzt werden können, anbietet. Ein Beispiel dafür ist die Deutsche Skatbank. Da die Deutsche Skatbank eine reine Direktbank ist, unterhält sie keine eigenen Filialen. Weiterlesen »
Postbank Girokonto mit 2,2 % p. a. aufs Tagesgeld
Aktuell bietet die Postbank ein besonderes Angebot für Girokonten-Neukunden an: Alle Kunden, die noch bis Ende August ein Girokonto Giro Plus bei der Postbank eröffnen, erhalten 2,2 % Zinsen auf ihr Tagesgeld. Grundsätzlich bekommen alle Inhaber eines Girokontos bei der Postbank automatisch ein Tagesgeldkonto. Aktuell verspricht die Postbank allen Neukunden des Giro Plus Girokontos einen Zinssatz von 2,2 % p. a. auf das dazugehörige Tagesgeldkonto – und zwar bis zu einem Gesamtguthaben von 24.999,- EUR. Für Guthaben-Beträge zwischen 25.000,- und 500.000,- EUR wird ein Zins von 1,10 % p. a. gewährt. Voraussetzung dafür ist neben der Girokonto-Eröffnung, dass dieses als Gehaltskonto genutzt wird. Weiterlesen »
Deutsche SEB Filialen an Santander verkauft – Was wird aus den Girokonten?
Für 555 Millionen Euro werden die deutschen SEB Filialen und das damit verbundene Privatkundengeschäft an die spanische Santander Bank verkauft. Betroffen sind davon in Deutschland rund eine Million Privatkunden der SEB Bank. Laut Auskunft der beiden Finanzinstitute gehen alle 173 SEB-Filialen sowie die dort rund 2000 beschäftigten Mitarbeiter an die Santander Bank über. Santander-Chef Emilio Botin begründete den Kauf damit, dass sich das Kreditinstitut im deutschen Markt weiter etablieren möchte. Weiterlesen »
Reisekasse: Welche Zahlungsmittel sollten drin sein?
Bereits vor dem Urlaubsstart sollte man sich Gedanken über die richtige und ausreichende Bestückung der eigenen Reisekasse machen, um während der schönsten Tage des Jahres nicht einen finanziellen Engpasse zu haben, weil man zu wenig oder die falschen Zahlungsmittel dabei hat. Grundsätzlich gilt für die Bestückung der Urlaubskasse, dass man sich nie auf ein einziges Zahlungsmittel verlassen sollte. Natürlich ist die genaue Ausstattung der Reisekasse abhängig vom jeweiligen Urlaubsland. Weiterlesen »
DAB Girokonto auch weiterhin kostenlos
Die DAB-Bank die Girokonten-Sonderaktion, die bereits seit einigen Wochen läuft, verlängert und erlässt weiterhin allen Neukunden, die ein neues Girokonto eröffnen, die sonst übliche monatliche Kontoführungsgebühr in Höhe von 4 Euro. Die DAB-Bank hat die Aktion für das Girokonto ohne monatliche Grundgebühr bis zum 15. September verlängert. Danach können Neukunden nur noch Girokonten mit den Standardkonditionen einschließlich der monatlichen Kontoführungsgebühr von 4 Euro, die erst ab einem regelmäßigen monatlichen Gehaltseingang ab 1.000 Euro entfällt, neu eröffnen. Weiterlesen »
GE Capital Direkt Tagesgeld mit 2,25 % Zinsen p. a.
Auch die GE Capital Direkt ist seit dem 12. Juli 2010 im Tagesgeld-Geschäft für Privatkunden vertreten. Das neue GE Capital Direkt Tagesgeld wird mit 2,25 % Zinsen p. a. angeboten. Damit hat sich der Neuling sofort auf den 1. Platz im Zinsvergleich katapultiert und lässt etablierte Anbieter von Tagesgeld, wie beispielsweise die Comdirekt oder die DAB Bank, hinter sich. Weiterlesen »
Girokonto bei der PSD Bank
Die PSD-Bank (PSD steht dabei für Post-, Spar- und Darlehensverein) ist eine Bankengruppe, die aus 15 unabhängigen, regionalen Kreditinstituten, verteilt auf ganz Deutschland, besteht. Kennzeichnend für die PSD Bank ist, dass die einzelnen regionalen Institute eigene Angebote entwickeln und ihren Kunden zur Verfügung stellen können. Deshalb können sich Kreditverträge, Sparkonten und Girokonten bei den einzelnen Regionalbanken unterscheiden. Gemeinsam haben alle regionalen Bankhäuser, dass sie in der Regel ihren Kunden günstige Konditionen zur Verfügung stellen. Weiterlesen »
Postbank Giro plus-Konto jetzt auch mit attraktiven Tagesgeldzinsen
Das Postbank Giro plus-Konto wird attraktiver: Wer das Girokonto neu eröffnet und das Arbeitgeberanschreiben “Gehalts- / Bezügeüberweisung” beim kostenlosen Kontowechselservice einreicht, erhält ein zusätzliches kostenloses Tagesgeldkonto, welches mit 2,2 Prozent p. a. verzinst wird. Normalerweise bietet die Postbank für das Tagesgeldkonto aktuell 1,1 Prozent p. a. an – in dem Fall steigt der Zinssatz. Voraussetzung dafür ist, dass das Postbank Giro plus-Konto als Gehaltskonto genutzt wird. Weiterlesen »
Norisbank Girokonto: Kostenloser Bargeldbezug an der Tankstelle
Ab sofort ist es den Kunden der Norisbank möglich, an 1.200 Shell-Tankstellen – verteilt auf das komplette Bundesgebiet – kostenlos Bargeld abzuheben. Das Kassenpersonal der Tankstelle zahlt das gewünschte Geld aus und der Konteninhaber des Norisbank Girokontos legitimiert das Abheben von Bargeld mit seiner PIN – ähnliche Funktionsweise also wie an einem gängigen Geldautomaten. Weiterlesen »