Bundesbank Girokonto: Versicherungskonzern verzichtet auf Rechtsstreit
Das Verwaltungsgericht der Stadt Frankfurt hat in einem Urteil beschlossen, dass die Bundesbank nicht der Pflicht unterliegen kann, für Versicherungsunternehmen ein Girokonto einzurichten. Die Talanx-Gruppe, der betreffende Versicherungskonzern, hat beschlossen, keine weiteren rechtlichen Schritte zu gehen. Eine Sprecherin des Versicherungskonzerns sagte dazu: “Nach ausführlicher Auswertung des Urteils hat Talanx beschlossen, nicht in Berufung zu gehen und die Sache nicht vor den Hessischen Verwaltungsgerichtshof zu tragen.” Die Bundesbank hat bislang noch nicht Stellung genommen. Weiterlesen »
ING-DiBa zur besten Bank gewählt
Wieder darf sich eine von uns gerne empfohlene Bank über eine Auszeichnung freuen: Das deutsche Wirtschaftsmagazin €uro führte einen Test zu Banken durch. Durchsetzen konnte sich die ING-DiBa, die zum dritten Mal den Titel “Beste Bank” und “Beliebteste Bank” erhält. Gerade die Konditionen verschiedenster Produkte, wie dem Girokonto, Tages- und Festgeld, Wertpapierhandel, Baufinanzierung oder Ratenkredit, sind in die Wertung der Tester einflossen. Weiterlesen »
Guthabenkonto ohne Schufa bei der Wirecard Bank und der Global MasterCard
Eine negative Schufa-Auskunft kann zur Folge haben, dass man kein Girokonto mehr bekommt – und das wiederum kann den sozialen Abstieg bedeuten, weil weder Miete noch Gehalt, Strom und weitere Dinge des täglichen Bedarfs nicht gebucht werden können. Zwei Auswege gibt es: Die Guthabenkonten ohne Schufa bei der Wirecard Bank und der Global MasterCard. Weiterlesen »
DKB-Cash erneut bestes Girokonto
Zum wiederholten Male haben die Finanzberatung FMH und der Nachrichtensender n-tv aus einer Vielzahl von Girokonten das beste gewählt. Nachdem viele Girokonten miteinander verglichen wurden, konnte die Deutsche Kreditbank (DKB) erneut als Sieger hervorgehen. Damit darf das Geldinstitut sich zum zweiten Mal in Folge “Bestes Girokonto” unter der Kategorie der Direktbanken nennen. Weiterlesen »
Netbank feiert Jubiläum
11 Jahre Netbank: Das darf gefeiert werden! Der Netbank Kunde darf zwar keine Sonderaktionen erwarten, allerdings können sich die Leistungen und Services des Geldinstituts ohnehin sehen lassen – es geht auch ohne billige Werbeversprechen. Das kostenlose Girokonto der Netbank glänzt beispielsweise durch sehr attraktive Guthabenzinsen und auch außerhalb des Girokontos bietet die Bank interessante Möglichkeiten. Weiterlesen »
Merkur Bank Girokonto mit hohen Zinsen
Die Merkur Bank hält etwas Besonderes für seine Privatkunden bereit, die ein Girokonto bei dem Geldinstitut eröffnen: Eine Zinsstaffelung. Je höher das Guthaben, umso höher der Zinssatz. Abgesehen vom Guthabenzins sind auch die restlichen Konditionen sehr attraktiv; das Girokonto bei der Merkur Bank wird kostenfrei geführt, wenn ein durchschnittliches Guthaben von 2.500 Euro vorhanden ist. Weiterlesen »
ING-DiBa Girokonto: Kooperation mit REWE
Die Direktbank ING-DiBa geht eine Partnerschaft mit REWE ein und ist somit in REWE-Supermärkten präsent: Wer bei REWE für mindestens 20 Euro einkauft, kann sich an der Kasse der Supermärkte bis zu 200 Euro Bargeld von seinem Girokonto auszahlen lassen – gebührenfrei. Weiterlesen »
Was sollte man bei der Auswahl eines Festgeldkontos beachten?
Als Anlagemöglichkeit erfreut sich das Festgeld größter Beliebtheit. Der Anleger nimmt dabei einen bestimmten Betrag und legt ihn für eine bestimmte Zeit zum festen Zinssatz an. Aufgrund zahlreicher Anbieter ist der Markt fürs Festgeld heute unübersichtlicher denn je. Ein Festgeld Vergleich hilft dabei, den richtigen Partner für das gut angelegte Geld zu finden. Weiterlesen »
Trennung zwischen Privat- und Geschäftskonto unabdingbar
Viele Unternehmensgründer sind der Meinung, man brauche kein gesondertes Geschäftskonto sondern könne Privat- und Geschäftskonto wunderbar miteinander verbinden. Das allerdings ist ein Irrglaube: Ein gesondertes Geschäftskonto lohnt sich von Anfang an. Sinn des eigenen Unternehmens ist es, zu wachsen – und wenn dies geschehen ist, ist der Übergang von dem Moment, an dem man dringend ein eigenes Geschäftskonto braucht, fließend. Deshalb lohnt es sich, gleich zu Beginn das Privat- und Geschäftskonto voneinander zu trennen. Weiterlesen »
Kostenloses Girokonto für Freiberufler bei der DKB
Die Deutsche Kreditbank (DKB) bietet Freiberuflern ein kostenloses Girokonto für ihre privaten Buchungen. Daneben offeriert das Geldinstitut auch weitere interessante Optionen für Freiberufler, etwa Investitionskredite oder Anlageoptionen. Weiterlesen »