Commerzbank-Kunden müssen tagelang auf Bargeld verzichten

Bankkunden mit einem Girokonto bei der Commerzbank beziehungsweise Dresdner Bank müssen nicht nur tagelang auf Bargeld verzichten – auch Online-Banking oder Transaktionen an Selbstbedienungsautomaten der Commerzbank (Kontoauszüge, Überweisungen) werden zeitweilig unmöglich sein.

Commerzbank-Kunden müssen tagelang auf Bargeld verzichten

Laut Handelsblatt erhielten „alt-grüne“ Bankkunden, interner Jargon der Commerzbank für Kunden der ehemaligen Dresdner Bank, ein Info-Schreiben zu bevorstehenden Einschränkungen beim Girokonto. Demnach wären vorsorgliches Abheben von Bargeld am Geldautomaten und vorausschauende Erledigung anstehender Bankgeschäfte einschließlich Online-Banking sinnvoll. Eine „Generalprobe“ fürs zeitweilig stillgelegte Girokonto und alles was damit zusammenhängt fand für die „alt-grünen“ bereits statt. Bankkunden mit Girokonto bei der Commerzbank werden die IT-Integration der Dresdner Bank ausgerechnet zu Ostern spüren.Bank für Internationalen Zahlungsausgleich

Denn eins der größten bundesdeutschen IT-Projekte im Bankwesen realisiert die Commerzbank ausgerechnet zu Ostern, indem sie rund 140.000 Bankkunden die zum Girokonto gehörende Girocard, ehemals EC-Karte, sperrt. Bargeld gibt es dann auch nicht an fremden Geldautomaten. Grund fürs Lahmlegen von Girokonto, Girocard und Online-Banking ist die Schaffung der technischen Plattform von ehemals Dresdner Bank und Commerzbank. Bleibt zu hoffen, dass IT-Experten keinen Fehler machen, sonst stünde Bankkunden mit einem Girokonto bei der Commerzbank dasselbe vielleicht noch mal ins Haus.

Commerzbank-Kunden müssen tagelang auf Bargeld verzichten

Die Commerzbank und die ehemalige Dresdner Bank führen ihre IT zusammen; nicht ohne Folgen: Sämtliche Girokonten-Funktionen sind sechs Tage um Ostern nicht zugänglich. Um nicht tagelang völlig auf Bargeld verzichten zu müssen, empfiehlt sich der rechtzeitige Gang zum Geldautomaten.

DKB Cash: Auszeichnung als “Bestes Online-Girokonto”

Die Auszeichnungen, die das kostenlose Girokonto der Deutschen Kreditbank 2011 schon bekommen hat, summieren sich: “Bestes Girokonto” bundesweit (Handelsblatt / FMH, Ausgabe 02/2011), “Deutschlands kundenorientierteste Dienstleister 2011″ (Handelsblatt / Universität St. Gallen) und nun “Bestes Online-Girokonto” (Focus Money, Ausgabe 13/2011).

DKB Cash: Auszeichnung als “Bestes Online-Girokonto”

Die Qualität von Girokonten muss stimmen, denn ohne Girokonto kommt man kaum aus. Besonders interessant sind Sicherheit und Konditionen beim Online-Banking: Man profitiert von günstigeren Konditionen, nimmt aber gleichzeitig Sicherheitsrisiken in Kauf. Das Magazin Focus Money hat sich aus eben diesen Gründen erneut mit Online-Girokonten befasst, wobei folgende Parameter zählten: Idealerweise sollte es ein kostenloses Girokonto, mindestens allerdings eines mit guten Konditionen sein, das Sicherheit im Online-Banking aufweist, flexible, idealerweise kostenlose Bargeldversorgung bietet, sowohl im In- als auch im Ausland, und als Topping punkten Specials wie kostenlose Kreditkarte oder Guthabenverzinsung. Weiterlesen »

Global MasterCard Business: Schufafreies Geschäftskonto für GmbH, UG usw.

Global MasterCard hat praktische Lösungen für ein Geschäftskonto ohne Schufa, also ohne Bonitätsprüfung. Während MasterCard Premium für Einzelfirmen verfügbar ist, bietet Global MasterCard Business die schufafreie Kontolösung für Firmen mit HR-Eintrag; auch für Firmen in Gründung. Weiterlesen »

ING-DiBa verlängert Startguthaben für Girokonto-Neukunden

Die profitable Bonus-Aktion der ING-DiBa wurde bis 31. August 2011 verlängert. Neukunden der ING-DiBa Direktbank erhalten somit weiterhin einen Bonus von fünfzig Euro, wenn sie ein kostenloses Girokonto beantragen. Das ING-DiBa Girokonto überzeugt mit nützlichen Leistungen, kostenloser ec-/Maestro-Karte und ebenso kostenloser Kreditkarte VISA Direkt-Card.

ING-DiBa verlängert Startguthaben für Girokonto-Neukunden

Wer bisher noch kein Girokonto bei der ING-DiBa hat, dieses jedoch bis zum 31. August 2011 eröffnet, erhält ein Startguthaben von fünfzig Euro. Voraussetzung ist jedoch, dass aufs erste kostenlose Girokonto bei der ING-DiBa in einem Zeitraum von sechs Monaten, gerechnet ab Datum der Kontoeröffnung, mindestens drei monatliche Geldeingänge in einer Summe verzeichnet werden. Die Mindesthöhe besagten Geldeingangs beträgt jeweils eintausend Euro, es kann sich um Gehalt, Rente, usw. handeln. Den zugesicherten Bonus von fünfzig Euro bekommen Neukunden aufs erste ING-DiBa Girokonto vier Wochen nachdem der dritte monatliche Geldeingang erfolgt ist gutgeschrieben. Weiterlesen »

1822direkt Girokonto mit Bonus bei REWE

Das 1822direkt Online-Konto bietet Kontoinhabern die Möglichkeit, Bargeld auch in beteiligten REWE-Märkten abzuheben. Bei der aktuellen Bonus-Aktion erhalten Kontoinhaber ab fünfzig Euro (Mindestbetrag) Bargeldabhebung an der Kasse in REWE-Märkten jedesmal 50 Cent aufs kostenlose Girokonto 1822direkt gutgeschrieben. Zusätzlich zum Bonus lockt eine von einhundert REWE Geschenkkarten. Weiterlesen »

Wüstenrot: Kostenloses Girokonto und Neukundenbonus

Mit Wüstenrot Top Giro und Top Giro young haben Bankkunden ein kostenloses Girokonto. Ab 01.04.2011 gewährt Wüstenrot einen Neukundenbonus von 17 Euro.

Wüstenrot: Kostenloses Girokonto und Neukundenbonus

Bankkunden, die erstmals ein kostenloses Girokonto bei der Wüstenrot Bank eröffnen, erhalten einen Neukundenbonus von 17 Euro, wenn das Wüstenrot Top Giro gewählt wird. Zudem bietet das Geldinstitut speziell jungen Leuten bis zum 25. Lebensjahr das kostenlose Jugendkonto Top Giro young ebenfalls mit 17 Euro Neukundenbonus. Die Sonderaktion der Wüstenrot Bank ist ab 01.04. 2011 bis 30.06.2011 gültig. Obwohl der Neukundenbonus mit 17 Euro nicht gerade hoch ausfällt – ein Postbank Girokonto lockt Neukunden zurzeit mit einhundert Euro Bonus in der Happy Hour – ist das Wüstenrot Top Giro respektive das Jugendkonto Top Giro young jeweils ein vergleichsweise gutes Girokonto: Weiterlesen »

Santander Bank Girokonto mit 36 Euro Startguthaben

Die mit über sieben Millionen Kunden in Deutschland vertretene Santander Bank bewirbt ihr Girokonto GiroStar zurzeit mit einem Startguthaben von 36 Euro. Ob sich zinsfreie Komfortzone (Dispokredit bis fünfhundert Euro ohne Sollzinsen) und VISA Card gegenüber der monatlichen Gebühr auszahlen, soll ein Blick in die Leistungen zeigen. Weiterlesen »

Happy Hour: Postbank Girokonto mit 100 Euro Startguthaben

Neukunden erhalten für eine Kontoeröffnung bei der Postbank im Aktionszeitraum stattliche fünfzig Euro Startguthaben. Nutzen Neukunden allerdings die Happy Hour, gibt es von der Postbank prompt das Doppelte. Weiterlesen »

Pfändungskonten dürfen nicht teurer als normale Konten sein

Darüber, ob Pfändungskonten nicht teurer als normale Konten sein dürfen, sind Verbraucherzentralen und Interessenvertreter der Banken uneinig. Allerdings sollte eine etwaige Gebühr fürs P-Konto angemessen sein. Weiterlesen »

DKB Girokonto erneut ausgezeichnet

Online-Banking mit dem DKB Cash, „Bestes Girokonto“ 2011, bringt Privatkunden etliche Vorteile. Übrigens wurde das kostenlose Girokonto DKB Cash nicht zum ersten Mal Testsieger. Weiterlesen »

« Vorherige Seite Nächste Seite »