Stiftung Warentest zeichnet Norisbank Girokonto aus
Die Stiftung Warentest hat in ihrem Magazin Finanztest (Ausgabe 07/2010) Girokonten genauer unter die Lupe genommen und kürte das Girokonto der norisbank zum Gewinner. Unter den getesteten Girokonten war das kostenlose Girokonto der norisbank das einzige, das bundesweit durch ein Filialnetz glänzt und Direktbanking per Internet und Telefon bietet – und zwar kostenlos, was auch für die ec-Karte gilt. Optional kann der Kunde eine ebenfalls kostenlose Kreditkarte beantragen. Weiterlesen »
ING-DiBa verlängert 50 Euro Wechsel-Bonus Aktion aufs kostenlose Girokonto
Die ING-DiBa verlängert erneut die 50 Euro Wechsel-Bonus Aktion, die Verbraucher bekommen, wenn sie zur ING-DiBa wechseln. Und das lohnt sich: Das kostenlose Girokonto ist äußerst attraktiv, wie bereits in mehreren unabhängigen Tests und Studien bestätigt werden konnte. Durch den Wechselbonus lohnt sich das Eröffnen des kostenlosen Girokontos noch mehr. Weiterlesen »
Global MasterCard als vollwertiges Geschäftskonto
Die Schwäbische Bank offeriert mit der Global MasterCard ein vollwertiges Geschäftskonto. Die Grundgebühr fällt mit 68 Euro pro Jahr, also herunter gerechnet nicht mal sechs Euro pro Monat, sehr günstig aus. Während ein gängiges Geschäftskonto so rum funktioniert, dass es zum Girokonto noch eine Kreditkarte gibt, ist das bei diesem andersrum: Zur MasterCard Prepaid erhält der Konteninhaber eine Girokonten-Funktion mit deutscher Kontonummer. Um das Geschäftskonto zu eröffnen, fällt keine Schufaprüfung an und ein Einkommensnachweis ist auch unnötig. Weiterlesen »
Urteil: Sparkasse muss Konto für NPD führen
Eine Sparkasse im Kreis Steinfurt versuchte, der rechtsextremen Partei NPD das Girokonto zu verweigern. Daraufhin zog die NPD vor Gericht – und gewann den Prozess: Die NPD ist berechtigt, ihr Partei-Girokonto bei dieser Sparkasse zu führen, so entschieden die Richter des Verwaltungsgerichts in Münster. Weiterlesen »
DAB Girokonto bei Eröffnung bis Ende Juni ohne Grundgebühr
Die besten Girokonten sind noch immer die, die kostenlos geführt werden können. Ein solches kostenloses Girokonto ist das der DAB: Wer noch bis Ende Juni sein Girokonto bei der DAB eröffnet, zahlt keine Kontoführungsgebühren. Dafür verlangt das Geldinstitut weder einen Mindestgeldeingang noch ein Mindestvolumen, was bei der Bank unterhalten werden muss. Weiterlesen »
Dispozinsen: Je nach Bank große Unterschiede
Während die Zinssätze bei Guthabenverzinsung auf dem Tagesgeld, Girokonto oder Festgeld regelmäßig nach unten korrigiert werden, passiert das mit den Zinsen für den Dispokredit selten bis gar nicht. Für genehmigte Überziehungen zahlt man häufig zehn Prozent p. a. oder mehr. In einigen wenigen Fällen glücklicherweise auch weniger. Weiterlesen »
Santander vor Erwerb der SEB-Filialen
Rund 170 deutsche SEB-Filialen sind es, die nun einen Käufer suchen – und die spanische Großbank Santander ist auf einem guten Weg; sie hat sogar den italienischen Konkurrenten Unicredit hinter sich gelassen. Derzeit laufen exklusive Verhandlungen mit Santander; das Geldinstitut konnte preislich mehr bieten als Unicredit. Rund eine Million Kunden sind von dem Verkauf betroffen und es geistern Summen von 500 Mio. Euro für den Verkauf durch die Finanzwelt. Weiterlesen »
Fidor Bank Festgeld mit besonders attraktiven Zinsen
Die Fidor Bank AG gehört zu den Geldinstituten, denen es gelingt, auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten gute Zinsen anzubieten. Das Festgeld der Fidor Bank gehört zweifelsohne zu den attraktivsten am Markt, denn die Zinssätze dürften die meisten Festgeld Vergleiche für sich gewinnen. Und auch die restlichen Konditionen vom Fidor Bank Festgeld stimmen. Weiterlesen »
Pfändungsschutz fürs Girokonto
Ab dem 01. Juli 2010 gibt es das sogenannte P-Konto; das vor Pfändungen geschützte Girokonto. Pro Kalendermonat bleibt ein Guthaben von 985,15 Euro im Besitz des Kontoinhabers und vor Zugriff der Gläubiger geschützt. Der Verbraucher kann über diesen Betrag frei verfügen und der Verbraucher wird nicht mehr so häufig vom Geldinstitut gekündigt. Weiterlesen »
GLS Bank ausgezeichnet
Der Nachrichtensender n-tv und das Online-Portal “Börse Online” haben eine Umfrage zum Thema “beste Bank” bei 34.000 Bankkunden durchgeführt. Die Kunden achten besonders auf die Punkte Zuverlässigkeit, Nachhaltigkeit und Sicherheit – und das sind die Aspekte, die die GLS Bank ausmachen, weshalb diese besonders gut mit dem Titel “beste deutsche Bank” abschneiden konnte. Und das, obwohl die GLS Bank jährlich über 60 Euro kostet. Weiterlesen »