SEB Bank steht offenbar vor dem Verkauf
Schon bei der Commerzbank und anderen Geldinstituten hat die Finanzkrise zu Kundenmangel und daraus folgend Pleiten geführt. Der Staat setzte das Bankenrettungspaket in Gang und unterstützte diverse Institute unter bestimmten Bedingungen. Andere Banken fanden einen eigenen Weg aus der eigenen Krise: Die Postbank etwa wandelte ihr Produktportfolio und wurde kundenfreundlicher. Die schwedische Großbank SEB geht einen eigenen Weg: Den Gerüchten zufolge zieht das Unternehmen sich vom deutschen Markt zurück. Weiterlesen »
Guthabenkonto ohne Schufa als Ausweg aus der Schuldenfalle
Ein nicht-betroffener Bundesbürger kann die Ausmaße dessen, was durch einen negativen Schufa-Eintrag bewirken kann, wohl oft gar nicht abschätzen: Der Alltag wird extrem durcheinander gebracht; allein deshalb, weil Betroffene kein gängiges Bankkonto mehr eröffnen können. Daraus folgend können Miete und Strom sowie andere existenzielle Dinge nicht mehr abgebucht und das Gehalt, der Lohn oder die Rente nicht mehr aufs Konto gebucht werden. Weiterlesen »
Geheimtipp: Das Wüstenrot Girokonto
Das Wüstenrot Girokonto gibt dem Konteninhaber die Sicherheit, auf Tradition zu bauen: Seit 1968 existiert die Wüstenrot Bank und beschäftigt 253 Mitarbeiter (Stand: 2009). Ein Grund, weshalb die Universalbank, die weit mehr als nur das Girokonto bietet, auf sehr guten Kundenservice setzen kann. Nach mehreren Neu- und Umstrukturierungen steht das Unternehmen aller Krise zum Trotz auf soliden Beinen und bietet für seine Kunden eine breite Palette an Finanzprodukten. Weiterlesen »
Netbank Girokonto mit sinkenden Zinsen
Die netbank gehörte mit ihrem kostenlosen Girokonto giroLoyal und der darauf gegebenen Guthabenverzinsung mehr punkten, als die meisten Tagesgeldkonten. Mit 2,10 Prozent p. a., die es gab, wenn man das kostenlose Girokonto als Gehaltskonto genutzt hat, war das giroLoyal eines der am besten verzinsten Girokonten überhaupt. Nun hat die netbank den Zinssatz gesenkt – noch immer kann sich das Girokonto allerdings sehen lassen. Weiterlesen »
Allianz Girokonto mit niedrigem Mindestgeldeingang
Kostenlose Girokonten gibt es viele – und nur wenige Filialbanken verzichten gänzlich auf einen Mindestgeldeingang, damit die Kontoführung kostenlos bleibt. Während viele Geldinstitute einem Mindestgeldeingang von 1.000 Euro oder mehr fordern, kann das Allianz Girokonto schon ab 650 Euro pro Monat kostenlos geführt werden. Weiterlesen »
Umfrage: Hohe Zufriedenheit mit dem Girokonto
Vergangene Studien haben gezeigt: Die Bundesbürger sind zufrieden mit ihrem Girokonto oder zeigen sich ihrer Bank seit Jahren treu, sodass ein Wechsel nicht in Frage kommt. Auch eine neue Studie, durchgeführt vom Marktforschungsinstitut YouGovPsychonomics, zeigt diese Ergebnisse erneut. Es ist nur für jeden Vierten denkbar, innerhalb der kommenden 12 Monate ihre Bank und damit ihr Girokonto zu wechseln. Weiterlesen »
Neues von der Noa Bank
Vor kurzem hatten wir berichtet, dass die Noa Bank in allgemeine Kritik geraten ist. Das ursprüngliche Ziel der Noa Bank war es, grüne und soziale Alternativen zu herkömmlichen Investitionen zu schaffen. Das Jahr 2009 war geprägt von einem Aufschwung bei dem Geldinstitut, der seines Gleichen sucht – allerdings: Die Gelder der Kunden wurden nicht in diese Projekte investiert. Und es kommt noch dicker: Seit Februar werden keine Girokonten mehr eröffnet; nun kann man auch das Tagesgeldkonto nicht mehr eröffnen. Weiterlesen »
Netbank Girokonto und Tagesgeld mit sinkenden Zinsen
Leider wieder eine Nachricht über sinkende Zinsen: Seit gestern, dem 10. Mai 2010, hat die netbank AG die Zinsen für das giroLoyal Girokonto nach unten korrigiert. Die Situation auf den Geldmärkten und – daraus folgend – das niedrige Zinsniveau seien die Gründe für die Zinssenkung auf dem netbank Girokonto und Tagesgeld. Weiterlesen »
Allianz Geschäftskonto mit attraktiven Konditionen
Das Allianz Geschäftskonto ist auf Gewerbetreibende, Freiberufler und Unternehmer zugeschnitten, die in ihrem Geschäfts-Banking vorwiegend online agieren. Zu einem vergleichsweise günstigen Monatsfestpreis sind die gängigen Leistungen inklusive, aber auch der Versand der Kontoauszüge per Post, was den Finanzämtern für gewöhnlich lieber ist als Online-Auszüge. Weiterlesen »
Postbank wieder in den schwarzen Zahlen
Die Postbank zieht Bilanz aus dem ersten Quartal 2010 und schreibt mit positivem Vorsteuerergebnis wieder schwarze Zahlen. Demnach konnte das Unternehmen einen Geschäftsgewinn vor Steuern von 131 Millionen Euro verbuchen; verglichen mit dem Vorjahr, in dem das Geldinstitut einen Verlust von 71 Millionen Euro hinnehmen musste, ein deutlicher Gewinn. Weiterlesen »